Springe zum Inhalt
Auftakt Handrup
  • Startseite
  • Aktuelles
  • AufTaktiade
  • Wir
    • Wir
    • Unsere Geschichte
    • Spendenzweck
  • Unsere Musik
    • Die Programme
    • Die geistlichen Konzerte
  • Presse
  • Galerie
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum

Menü

  • Startseite
  • Aktuelles
  • AufTaktiade
  • Wir
    • Wir
    • Unsere Geschichte
    • Spendenzweck
  • Unsere Musik
    • Die Programme
    • Die geistlichen Konzerte
  • Presse
  • Galerie
  • Termine
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum

Aktuelles

The way old friends do
Mit dem Titel des Abba-Songs besinnt sich die Gruppe AufTakt aus Handrup auf jenes Beziehungsgefüge, das wir alle – zumal in Zeiten der Distanz und nach langer Pause auf vielen Feldern der Gemeinsamkeit –brauchen und das zugleich ein bedenkenswertes und dankenswertes Geschenk ist: Freundschaft. Der gehen die sechs Herren in Frack und Zylinder nach – in Wort und Bild und natürlich in alten und neuen Liedern – und das in der ganzen Bandbreite von der großen Ode an die Freude über die vielfältigen Formen der Freundschaft bis zu den kleinen Gewohnheiten des Alltags mit immer wieder auch witzigen Wendungen.
Samstag, 25. Juni 2022, um 20.00 Uhr in der Aula des Gymnasium Leoninum, Handrup
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die SCJ-Ukraine-Hilfe wird gegeben.

In der Schöpfung ein Riss

„In der Schöpfung ein Riss“ Unter dieser Überschrift haben wir 2019 zu einer musikalischen Passionsandacht eingeladen. In etwas modifizierter Weise haben wir sie nun an das Medium angepasst und stellen […]

Geschrieben am 30. März 202130. März 2021 von Franz-Josef Hanneken
Erschienen am Aktuelles

Maria durch ein Dornwald ging

„Maria durch ein Dornwald ging“: Ich bin sicher, dass wir dieses Lied in den vergangenen Jahren nach dem gesetzten gregorianischen Introitus schon häufig im Rorate-Gottesdienst gesungen haben. Das liegt wohl […]

Geschrieben am 7. Dezember 20207. Dezember 2020 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

„Komm ein bisschen mit nach Italien“ (Werkstattbericht)

Auch wenn Sie es vielleicht kaum bemerkt haben sollten: „Italien“ hatten wir schon immer in unserem musikalischen Gepäck, denn das Land steht klassischerweise für Romantik und Sehnsucht, zwei bestimmende Gefühlsfaktoren, […]

Geschrieben am 20. Oktober 201928. Oktober 2019 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

angels watchin‘ over me

Boten heißen sie, jene Geschöpfe Gottes, in denen uns eine andere Wirklichkeit anrührt – in kündender Geste, in schützender Anwesenheit, im schwebenden Geheimnis. Dem Engel Raum zu geben – vertrauend, […]

Geschrieben am 5. September 201912. September 2019 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

Es grünt so grün (Werkstattbericht)

Es geht um eine Wette. „Sehen Sie diese Kreatur mit ihrem Rinnstein-Jargon, der sie bis an ihr Lebensende an die Gosse fesseln wird?“, fragt Professor Higgins in dem Musical „My […]

Geschrieben am 13. Februar 201915. Mai 2019 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

Claudius, nun kommst du!

50? Claudius?? Kaum zu glauben! Gäbe es da als Ständchen für den bekennenden Wagnerianer ein geeigneteres Intro als das „Glaubensmotiv“? Das Mitbringsel, die teure Flasche, will noch nicht übergeben, noch […]

Geschrieben am 23. November 201828. November 2018 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

Auf nach Leipzig!

Hamburg hat Brahms, Düsseldorf Schumann, Bayreuth Wagner, Köln Jacques Offenbach und München Reger und Rheinberger. Leipzig aber hat sie alle! All die großen Komponisten der letzten 200 Jahre haben in […]

Geschrieben am 28. August 201831. August 2018 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

Flieg, Gedanke („Werkstattbericht“)

„Flieg, Gedanke“, so der neue Programmtitel, mit dem wir im Speller Wöhlehof am 9. März unsere Konzertreihe starten wollen. Dieses Lied singt der Gefangenenchor in Verdis Oper „Nabucco“, die im […]

Geschrieben am 11. Januar 201812. Januar 2018 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

Ein „Kleiner grüner Kaktus“ zum Geburtstag mit Bam-ba-ram, ba-ram….

Dieses bekannte Lied der Comedian Harmonists war immer schon unsere Erkennungsmelodie. Wir beginnen mit dem „Kaktus“ in der Hand, die Noten auf den Lippen bis heute jedes Konzert so und […]

Geschrieben am 28. November 201716. April 2019 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

Vorfreude auf Westerkappeln

Jedes Jahr im Herbst veranstaltet der Kultur– und Heimatverein Westerkappeln sein „Pfannkuchenessen“ und diesmal hat man uns um ein Unterhaltungsprogramm gebeten. Wie es scheint, werden wir nach der Begrüßung durch […]

Geschrieben am 25. August 201730. November 2017 von Johannes Leifeld
Erschienen am Aktuelles

Beiträge-navigation

← Older posts
Kontakt
Persönlich.

Hestruper Str. 1
49838 Handrup

Telefon.

05904/930028
0591/58659
05904/689

Mail.

info@auftakt-handrup.de